Schicker Aufräumtag

Ja, wir im Viertel sind super aufgeräumte Leute und immer passend gekleidet. Gibt man uns einen blauen Müllsack, haben wir gleich die schicke Warnweste parat und flanieren damit übers Trottoir als wär’s die Pariser Modewoche – nur hier eben mit praktischer Müllzange und knisterndem Plastiksack statt mit güldener Krawattennadel und teurem Täschchen von Hermès.

Der Anlass: Aufräumtag im Marienviertel am 29. März 2025 im Rahmen von Super-Sauber-Oberhausen

Saubere Sache

28 Menschen, ein Ziel: weniger Müll, mehr Miteinander.
Die Aktion war Teil des städtischen Frühjahrsputzes – unser lokaler Beitrag zu einer sauberen Stadt. Und auch wenn man sich fragt, wie all der achtlos weggeworfene Kram eigentlich dahin kommt – wir haben ihn wieder eingesammelt. Über zwanzig Säcke voll. Von Coffee-to-go-Bechern bis zu Dingen, die man gar nicht näher beschreiben möchte.

Das Beste daran: Man war nicht allein.
Zwischen Plastiktüten und Zigarettenkippen wurde gequatscht, gelacht, genörgelt – und ganz nebenbei Viertelpflege betrieben. Einer meinte zum Schluss: „War ’ne super Aktion. Und zusammen macht’s doch mehr Spaß als alleine.“ Stimmt genau!

Und weil wir nicht zu übersehen waren, hat vielleicht die oder der eine oder andere gedacht: Hmm, ich schmeiß mein Zeug nicht mehr einfach so in die Gegend. Na, dann wären wir jetzt also auch noch Influencer:innen. Coole Sache!