Ebertplätzchen – das weihnachtliche Viertelfest

Vorweihnachtsfreude im Marienviertel? Aber wie!

Am 13. Dezember 2025, ein Tag vor dem 3. Advent, wird der Ebertplatz zum gemütlichsten Fleckchen in Oberhausen – mit Plätzchen, Punsch, Ballett und so viel mehr. Vor allem mit großen Herzen und reinen Seelen (räusper).

Komm also vorbei!

Das Offene Forum Marienviertel lädt dich und deine Lieben – die großen und die kleinen – zum locker frohlockenden Miteinander ein.

Und falls du denkst „ach, noch so’n Weihnachtsmarkt“: Nix da! Das hier ist anders.

Wann und wo?

Samstag, 13. Dezember 2025 // 15–20 Uhr
Ebertplatz, Marienviertel, Oberhausen

Ja genau, der Ebertplatz. Der mit den Bäumen rundum – vor dem Ebertbad und neben dem Theater. Inmitten von Grün und heiligen Hallen sozusagen.

Was gibt’s zu erleben?

// Mitbring-Adventsgebäck-Buffet

Du hast Plätzchen gebacken? Bring sie mit! Du hast keine gebacken? Komm trotzdem – und iss welche! So einfach ist das. Ein Buffet, das wächst. Von uns, für uns alle.

// Kostümverkauf des Theaters

Wolltest du schon immer mal in einem echten Bühnenkostüm durch die Gegend laufen? Oder die Verwandtschaft verblüffen? Oder wenigstens so ein seltenes Teil besitzen? Hier ist deine Chance: Das Theater räumt den Fundus auf – und du kannst dir was schnappen.

// Großer Unterstufen-Chor des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums

Stimmungsvolle Vielstimmigkeit unterm Winterhimmel – ohne Pauken und Trompeten. Da summst du versonnen mit und dir wird warm ums Herz. Auch wenn’s draußen kalt ist. Versprochen. Halleluja!

// Sous Sus Ballett (by Pajenkamp)

Tanz, Eleganz, ein bisschen Magie – mitten auf dem Ebertplatz. Wer hätte gedacht, dass Ballett und seliges Miteinander so gut zusammenpassen? Schaue es dir an, lass dich verzaubern, fall Nachbar:innen verzückt in die Arme!

// Basteln & Spielen für Kinder

Kleine Hände, große Ideen – hier wird gebastelt, was das Zeug hält. Zauberhafter Kreativspaß für alle, die den Nikolaus persönlich kennen (Hallo, Papa!). Und nebenbei noch neue Freund:innen im Viertel kennenlernen.

// Weihnachtsbasar

Fleißige Finger haben wunderbar Weihnachtliches gebastelt. Oh, wie schön! Bestimmt findest du hier entzückende Unikate für deine gute Stube oder als Geschenke. Die erhalten nämlich die Freundschaft, weißt du doch.

// Sehr leckerer Glühwein

Ja, wir sagen „sehr lecker“ – und meinen es auch so. Wärmt von innen, schmeckt von außen (oder andersrum oder beides).

// Sehr leckerer Null-Alkohol-Punsch

Für alle, die gerne ohne Prozente die Adventszeit genießen. Genauso lecker, genauso warm, genauso gemütlich.

// Weihnachtsliedersingen mit Nito Torres

Laut oder leise oder schön und schief – egal. Hauptsache zusammen. Nito Torres macht die Musik und den Vorsänger, wir alle gemeinsam die Stimmung.

Und selbstverständlich gibt’s lauter Erfrischungsgetränke und Warmes für den Magen.

Was du mitbringen kannst

  • Hast du Adventsgebäck oder verwandte Leckereien übrig oder möchtest extra was fürs Viertelfest backen? Super! Bring’s mit fürs Buffet!
  • Hast du schmückende Weihnachtsaccessoires – Sterne, Kugeln, ach, du weißt schon – die jemand anderem eine Freude machen würden? Pack sie ein, leg sie auf den Weihnachtsbasartisch und in unsere guten Hände.

Wofür das Ganze?

Der Gewinn geht an drei richtig gute Sachen:
Kinderhospiz Möwennest, Frauenhaus Oberhausen und den Förderverein Marienviertel e. V.

Heißt: Plätzchen essen fürs Miteinander. Weihnachtsschmuck erhaschen, um zu helfen. Warme Getränke trinken für gute Zwecke.


Samstag, 13. Dezember 2025 // 15–20 Uhr // Ebertplatz

Wir sehen uns beim Ebertplätzchen – wo Weihnachten nach Zimt, Glühwein und Gemeinschaft riecht.